Logiklick.io bietet einen Überblick über innovative Lösungen in der Intralogistik.

Wenn Sie Hilfe benötigen, folgen Sie unserem Schritt-für-Schritt Konfigurator bis zu Ihrer individuellen Lösung.

Abstrakte Grafik bestehend aus Kreisen

Lösungen finden

Lösungen finden

Unsere neusten Systeme im Überblick

Kardex MTowerKardex MTower
Kardex

MTower

Das automatische Palettenlager Kardex MTower übertrifft mit seiner Schnelligkeit & Effizienz die Dynamik klassischer RBG-Lagerkonzepte. Das Prinzip beruht auf einem vertikal geführten Hubbalken, auf dem sich ein Verteilerwagen bewegt.

KNAPP AeroBotKNAPP AeroBot
KNAPP

AeroBot

AeroBot ist ein flexibles und skalierbares Lagerrobotik-System für maximale Lagerdichte und effizientes Order Fulfillment. Mit einfacher Integration, modularer Erweiterung und intelligenter Navigation optimiert es den Materialfluss,

Sparck Technologies CVP ImpackSparck Technologies CVP Impack
Sparck

CVP Impack

Die CVP Impack vermisst die Bestellung, fertigt aus Endloswellpappe den optimal passenden Karton, verpackt die Produkte sicher, wiegt und labelt den Versandkarton automatisch – für einen effizienten und direkten Versand.

Sparck Technologies CVP EverestSparck Technologies CVP Everest
Sparck

CVP Everest

Die CVP Everest vermisst die Bestellung, fertigt aus Endloswellpappe den passgenauen Bodenkarton, verpackt die Produkte, setzt und verklebt den Deckel, wiegt und labelt den Versandkarton – bereit für den direkten Versand.

Nomagic justInductNomagic justInduct
Nomagic

justInduct

justInduct automatisiert im Fashion-Bereich das Beladen von Taschensortern und Pouch Sortern. Sie scannt Artikel, registriert sie im WMS und legt sie mit bis zu 800 UPH ab, um hohen Durchsatz und effiziente Abläufe zu gewährleisten.

Nomagic justPackNomagic justPack
Nomagic

justPack

justPack automatisiert die Verpackung mit einem KI-Roboterarm, optimiert durch 3D-Kameras und eine Echtzeitschnittstelle für Bestandsmanagement, während Sicherheitsfunktionen eine sichere Interaktion gewährleisten.

Nomagic justPickNomagic justPick
Nomagic

justPick

Die Umwandlung manueller Lager in automatisierte Fulfillment-Zentren birgt Risiken. Lösungen wie AutoStore™ ermöglichen den Einstieg in die Automatisierung. justPick ist der nächste Schritt für mehr Effizienz – mit bis zu 500 Picks pro Stunde.

Locus Origin
Locus Robotics

Origin

Locus Origin wurde für die kollaborative Auftragsabwicklung mit hohem Volumen entwickelt. Da Locus Origin die Fahrten übernimmt, können die Mitarbeiter effizienter arbeiten, für schnellere Zykluszeiten, verbesserte Ergonomie und Arbeitssicherheit.

Locus Vector
Locus Robotics

Vector

Locus Vector ist ein innovativer, flexibler, autonomer mobiler Roboter (AMR), der mit seinem robusten Chassis, seiner omnidirektionalen Mobilität speziell für anspruchsvolle Materialtransport- und Logistikanwendungen entwickelt wurde.

ROCKET Shuttle SystemROCKET Shuttle System
Rocket Solution

ROCKET Shuttle

Das ROCKET Shuttle System ermöglicht eine raumeffiziente Lagerautomatisierung von Standard-Kleinladungsträgern bis 50 kg. Es bietet eine hohe Lagerplatzdichte, geringe Störanfälligkeit und lässt sich flexibel skalieren sowie einfach integrieren.

Carrybots HERBIE XLCarrybots HERBIE XL
Carrybots

HERBIE XL

Der mobile Roboter HERBIE XL der Carrybots GmbH ist ein modular aufgebautes fahrerloses Transportsystem (FTS) und speziell auf Intralogistikprozesse mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit und Systemdurchsatz ausgelegt.

Carrybots HERBIE LCarrybots HERBIE L
Carrybots

HERBIE L

Der mobile Roboter HERBIE L der Carrybots GmbH ist ein modular aufgebautes fahrerloses Transportsystem (FTS) und speziell auf Intralogistikprozesse mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit und Systemdurchsatz ausgelegt.

Carrybots HERBIE MCarrybots HERBIE M
Carrybots

HERBIE M

Der mobile Roboter HERBIE M der Carrybots GmbH ist ein modular aufgebautes fahrerloses Transportsystem (FTS) und speziell auf Intralogistikprozesse mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit und Systemdurchsatz ausgelegt.

AutoStore SwingPortAutoStore SwingPort
AutoStore

SwingPort

AutoStore im Obergeschoss und Arbeitsplätze im Erdgeschoss! Das SwingPort kann unter dem System angebracht werden – Somit wird die Höhe einer Halle optimal genutzt und die Manipulationsfläche im Erdgeschoss steht für weitere Prozesse zur Verfügung.

AutoStore RelayPortAutoStore RelayPort
AutoStore

RelayPort

Der RelayPort ist der schnellste Arbeitsplatz im AutoStore Portfolio. Entwickelt für Leistungen bis zu 650 Bins/h überzeugt er mit seiner einfachen Bauweise und hohen Verfügbarkeit. Produktivität trifft hier auf Ergonomie und Effizienz im Arbeitsalltag.

Ihre Herausforderungen, unsere Hilfestellung!

Von Fachkräftemangel bis Platzmangel – wir kennen die Probleme der Branche und bieten Ihnen die passenden Beratungen und Systeme für eine zukunftssichere Logistik.

Bestimmung des richtigen Automatisierungsgrads
Einsatzbereiche für Automatisierungstechnologien
Leistungs- oder Durchsatzprobleme
Unflexible Automatisierung
Fachkräftemangel
Kostenintensive Logistik
Downtimes (Geringe Verfügbarkeit der Anlagentechnik)
Veraltete Technik
Prozesssicherheit
Ergonomie
AMR im Vergleich zu traditionellen Intralogistiksystemen
Verpackungsoptimierung nach PPWR
Fehlende Lieferkettenresilienz
Hohe Nachfragevariabilität
Kürzere Time to Market Zeiten
Fehlendes Logistik IT System
Lagerung von Batterien
1/3

Ihre Herausforderung

Bestimmung des richtigen Automatisierungsgrads

Ein Verzicht auf Digitalisierung und Automatisierung verursacht ineffiziente Prozesse und Wettbewerbsnachteile. Gleichzeitig führt eine unnötige oder unflexible Automatisierung zu unnötig hohen Investitionen und einer geringeren Anpassungsfähigkeit.

Folgen:
- Risiko ineffizienter Prozesse - Hohe Investitionskosten bei Fehleinschätzungen - Eingeschränkte Modularität und Skalierbarkeit - Abhängigkeit von technologischem Fortschritt - Schwierigkeiten bei der Mitarbeiterakzeptanz

2/3

Passgenaue Beratung für Ihre Herausforderung!

3/3

Sie brauchen eine individuelle Lösung?

Wir finden die optimale Lösung für Ihre Logistik.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Portrait von Florian Heimerl