Zurück

SparckSparck Technologies CVP Everest

Die CVP Everest vermisst die Bestellung, fertigt aus Endloswellpappe den passgenauen Bodenkarton, verpackt die Produkte, setzt und verklebt den Deckel, wiegt und labelt den Versandkarton – bereit für den direkten Versand.

Sparck Technologies CVP Everest

Beschreibung

Der CVP Everest von Sparck Technologies stellt eine hochmoderne, automatisierte Verpackungslösung dar, die den Fulfillment-Prozess in Unternehmen mit hohem Versandaufkommen revolutioniert. Mit der Fähigkeit, bis zu 1.100 maßgeschneiderte Pakete pro Stunde zu erstellen, setzt der CVP Everest neue Maßstäbe in Effizienz und Produktivität. Ein herausragendes Merkmal des CVP Everest ist seine 3D-Scannertechnologie, die jede Bestellung präzise vermisst. Basierend auf diesen Daten wird die Wellpappe exakt zugeschnitten, gefaltet und um die Produkte herum verklebt, wodurch passgenaue Verpackungen entstehen. Dieser Prozess reduziert das Verpackungsvolumen um durchschnittlich 50 %, minimiert den Bedarf an Füllmaterial und senkt die Versandkosten erheblich. Die Maschine kann mit bis zu drei Wellpappen-Zuführungen ausgestattet werden, die gefaltetes Endlosmaterial verwenden. Dies ermöglicht einen dynamischen Wechsel und Nachschub, reduziert Lagerbestände und senkt den Materialverbrauch. Zudem unterstützt der CVP Everest bis zu drei individuell bedruckte Wellpappendesigns, was Unternehmen Flexibilität bei der Markenpräsentation bietet. Durch die Automatisierung des Verpackungsprozesses ersetzt der CVP Everest durchschnittlich bis zu 20 manuelle Packstationen. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der Arbeitskosten und steigert die Effizienz des gesamten Verpackungsprozesses. Die Maschine ist in der Lage, sowohl Einzel- als auch Mehrfachartikelaufträge zu verarbeiten, unabhängig davon, ob die Artikel starr oder flexibel sind. Dies macht den CVP Everest zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Branchen, einschließlich E-Commerce, Einzelhandel und Logistikdienstleister. Ein weiterer Vorteil des CVP Everest ist die Verbesserung der Nachhaltigkeit. Durch die Reduzierung des Verpackungsvolumens und des Materialverbrauchs trägt die Maschine dazu bei, den ökologischen Fußabdruck von Unternehmen zu verringern. Zudem erhöht die passgenaue Verpackung die Anzahl der Pakete pro Lkw-Ladung, was zu einer effizienteren Logistik führt. Insgesamt bietet der CVP Everest eine fortschrittliche Lösung für Unternehmen, die ihre Verpackungsprozesse optimieren möchten. Durch die Automatisierung und Anpassung der Verpackungsgrößen an den jeweiligen Inhalt können Unternehmen nicht nur Kosten sparen, sondern auch ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und ihren Kunden ein verbessertes Erlebnis bieten.

Technische Faktoren

26000-33000 mm Maximal mögliche konfigurierbare Systemlänge:
26000-33000 mm
11000-11000 mm Maximal mögliche konfigurierbare Systembreite:
11000-11000 mm
Durchsatzleistung Verpackungssystem:
1100 Einheiten/h
Normal Temperaturtoleranz:
Normal
Mittel Bodenbeschaffenheit:
Mittel
max. 17,6 kVA bei Vollast Energiebedarf:
max. 17,6 kVA bei Vollast
Heißleim, Automatisch, unten verklebt Verschluss Kartons:
Heißleim, Automatisch, unten verklebt
30 kg maximale Traglast:
30 kg
Ja Fördertechnik Anbindung möglich:
Ja
Feste Kartons, Karton, Wellpappe Verpackungseinheiten:
Feste Kartons, Karton, Wellpappe

Über diesen Hersteller - Sparck

Verabschieden Sie sich vom manuellen Verpacken und heißen Sie das automatisierte, passgenaue Verpacken willkommen. Steigern Sie Ihre Effizienz mit bis zu 1.100 Kartons pro Stunde. Machen Sie Ihre Verpackung zukunftssicher mit Sparck Technologies.

sparcktechnologies.com/de