Beschreibung
Der A-Frame ist eine vollautomatische Lösung zur schnellen Abwicklung komplexer Aufträge, die auch bei Spitzenlasten höchstmögliche Produktivität und einen optimalen Materialfluss garantiert. Diese bewährte Technologie wird insbesondere in der pharmazeutischen Distribution eingesetzt, ist aber auch ideal für andere Branchen mit hohen Auftragsvolumen, die aus kleinen, schnelldrehenden Artikeln in ähnlichen quaderförmigen Verpackungen bestehen, wie Kosmetik, Tabakwaren und kleine Büroartikel. Der A-Frame von Inther Group zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität aus. Die Produktkanäle sind verstellbar, so dass zwei Säulen mit kleineren Verpackungen in einen Spender passen. Intelligente Auswerfer sorgen für eine vollautomatische, sichere und fehlerfreie Verarbeitung der Produkte. Ein Sensor berechnet die Höhe und damit die Anzahl der Artikel in der Säule, ergänzt um einen gemessenen „Eindrückungsprozentsatz“. Dies ist eine zusätzliche Qualitätskontrolle, die den Status der Artikel überwacht und sicherstellt, dass die Lagermitarbeiter den A-Frame bei Bedarf ordnungsgemäß und optimal auffüllen. Dadurch bleibt die Zahl der Bearbeitungsfehler gering und die Leistung steigt. Der A-Frame der Inther Group bietet eine hervorragende Lösung für die Herausforderungen von Lagern, die mit Spitzenzeiten und unterschiedlichen Anforderungen aus verschiedenen Marktkanälen umgehen müssen. Es sammelt bis zu fünf Produkte pro Sekunde pro Auswerfer, bewegt Artikel bis zu 1 Meter pro Sekunde, beinhaltet eine Höhenprüfung und bietet dem Benutzer eine aktuelle Dateiverwaltung. Mit dieser Lösung wird eine gleichbleibend hohe Qualität der Auftragsabwicklung erreicht und das Lager bewegt sich reibungslos und effizient. Mit dem A-Frame bietet Inther Group eine flexible und modulare Ausstattung, intelligente Software und ein kompaktes Design. Die Produktkanäle sind verstellbar und intelligente Injektoren sorgen für eine vollautomatische, sichere und maximale Verarbeitung der Produkte. Ein besonderes Merkmal des A-Frame ist die Positioning Unit Measurement Apparatus (PUMA), eine integrierte Messeinheit, die automatisch den Lagerbestand sowie Zugänge überprüft und so eine lückenlose Chargenverfolgung ermöglicht. Zudem sorgt die Videoregistrierung für eine zuverlässige Kontrolle, indem Videobilder am Ende des A-Frame Verwaltungsaufträge mit den physischen Aufträgen abgleichen. Die Heat-Mapping-Funktion visualisiert die Artikelverwendung innerhalb des A-Frame und unterstützt eine optimale Verteilung der SKUs. Dank der Modularität lässt sich das System einfach erweitern, wodurch Installationszeit und Kosten auf ein Minimum reduziert werden.
Technische Faktoren
Ähnliche Systeme

Pick Robot
Der Dematic Each Pick Robotic Module ermöglicht automatisches Picking von Einzelstücken aus Quellbehältern und deren Platzierung in Zielbehältern. Es ist vielseitig einsetzbar und erfordert keine spezifische Arbeitsstation.


PickCenterMulti
Das PickCenter Multi sorgt durch einen geringen Sequenzieraufwand und durch die parallele Bearbeitung mehrerer Aufträge, sowie automatiserter Bereitstellung von Leerbehältern für eine effiziente Kommissionierleistung.



PickCenterOne TS
Der ideale 1:1 Kommissionier-Arbeitsplatz für Micro oder Central Fulfillment Center, bestens geeignet für Produkte aus allen Temperaturzonen.

Rovolution
Das hoch performante System zur vollautomatischen Einzelstück-Kommissionierung per Roboter.
Über diesen Hersteller - Inther
Die Inther Group ist ein globaler Hybrid-Systemintegrator für Lagerautomatisierung in der feinmaschigen Distribution – von Analyse, Design, Konstruktion und Lieferung bis zu 24/7 Service, mit ganzheitlichem Ansatz und persönlicher Note.
inthergroup.de